home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- DAS SHAREWARE-SPIELELEXIKON Wagenhäuser Rainer
- Bauer Gaby
- Pfahlplätzchen 3
- 8600 Bamberg
-
-
-
-
- 1. Programmname: FRUIT HUNTER (1990)
-
-
- 2. Autor: Marc Schneider
-
-
- 3. Spieleart: Geschicklichkeitsspiel (Ballerspiel)
-
-
- 4. Mindestkonfiguration: EGA
-
-
- 5. Start des Spiels: "h" eingeben
-
-
- 6. Spielbeschreibung:
-
- Wildgewordene Früchte, welche permanent Formationsflüge unternehmen,
- müssen bei FRUIT HUNTER getroffen werden. Somit handelt es sich im
- eigentlichen Sinn um ein reines Ballerspiel ähnlich dem Klassiker
- PHÖNIX, welches aber glücklicherweise auch ohne Raumschiffe, Monster
- oder außerirdische Wesen auskommt.
-
- Wenn alle Objekte einer "Früchteformation" getroffen werden, erhält
- der Spieler einen Punktebonus.
- Nach 20000 und 50000 Punkten bekommt man zusätzlich ein
- "Bonusleben".
- Zunächst kann gleichzeitig nur ein Schuß auf die fliegenden
- Früchte abgefeuert werden. Wenn man jedoch lange genug durchhält
- und genügend Punkte aufweisen kann, können bis zu vier Schüsse
- gleichzeitig abgegeben werden, was natürlich die Trefferquote
- erheblich erhöht. Sobald man allerdings ein Leben verliert, muß
- man sich wieder mit einem Schuß pro Tastendruck begnügen.
-
- In den höheren Spiellevels (ab Runde 3) werfen die Früchte auch
- Wurfgeschoße ab, denen man ausweichen muß, da man ansonsten ein
- "Leben" verliert.
- Gelegentlich kann auch eine Raupe erscheinen, welche zwanzig Mal
- getroffen werden muß (gibt 200 Zusatzpunkte).
-
- Außerdem gibt es noch zwei zusätzlich Runden, die "Bonusrunde",
- bei der man versuchen muß, alle Früchte zu treffen, was 5000
- Punkte einbringt und die "Ballrunde", bei der man den "springenden
- Bällen" ausweichen soll. Bei der Ballrunde beginnt man mit einem
- Score von 1000 Punkten, welcher sich bei jeder Berührung des Balles
- um 100 Punkte vermindert.
-
-
- Anfangsmenü:
-
- F1: Ton an\aus
- F2: Maus oder Tastatur
- F3: Spiel beginnen
- F4: zurück zum Betriebssystem
-
-
- Tastatursteuerung:
- Leertaste: "Feuer"
- Richtungstaste links\rechts: nach links bzw. rechts bewegen
- Die Steuerung mit der Maus wird empfohlen.
-
-
- 7. Highscoreliste: ja
-
-
- 8. Bewertung:
-
- a.) Motivation\Spielspaß:
- Freunden von Ballerspielen ist FRUIT HUNTER zu empfehlen, wobei
- allerdings der recht hohe Schwierigkeitsgrad z.T. die
- Spielmotivation trübt.
-
- b.) Graphik:
- Grundsätzlich ist die Graphik gut gelungen, jedoch sind die
- Früchte doch um einiges zu klein geraten, was natürlich den
- Schwierigkeitsgrad immens erhöht, da man es sehr selten schafft,
- alle Früchte einer Sorte zu treffen.
- Außerdem sind die Wurfgeschoße der Früchte, welche nur als kleine
- Punkte am Bildschirm wahrgenommen werden können, zu unscheinbar.
-
- c.) pädagogischer Wert:
- Allgemein werden die einschlägigen Ballerspielen zu Recht aus der
- pädagogischen Betrachtungsweise negativ beurteilt.
- Bei FRUIT HUNTER ist zu begrüßen, daß endlich einmal ein solches
- Ballerspiel gänzlich ohne jeden kriegerischen Hintergrund erstellt
- wurde. Statt auf Raumschiffe und symbolisierte Lebewesen wird auf
- Früchte geschossen, was sich demgegenüber doch positiv abhebt.
-
- d.) Gesamtbewertung\Kritik:
- FRUIT HUNTER ist ein nettes Geschicklichkeitsspiel, bei dem zu
- hoffen ist, daß in weiteren Versionen die angesprochenen Schwächen
- noch verändert werden bzw. ein einstellbarer Schwierigkeitsgrad
- als zusätzliche Option eingebaut wird.
-
-
- 9. Unterschied Sharewareversion - Vollversion:
-
- Zusendung von "Updates" bei erfolgter Registrierung
-
-
- 10. Registriergebühr der Vollversion: 20 DM
-